- Radnetz
- Rad|netz, das (Zool.): radförmiges Netz der Kreuzspinne.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Radnetz — Ein Spinnennetz ist eine von Webspinnen (Araneae), aber auch den rezenten Arten der Gliederspinnen hergestellte Konstruktion, die vorwiegend dem Beutefang (fast immer Insekten) dient. Die Fäden des Spinnennetzes bestehen aus Spinnenseide, die in… … Deutsch Wikipedia
Spinnengewebe — Ein Spinnennetz ist eine von Webspinnen (Araneae), aber auch den rezenten Arten der Gliederspinnen hergestellte Konstruktion, die vorwiegend dem Beutefang (fast immer Insekten) dient. Die Fäden des Spinnennetzes bestehen aus Spinnenseide, die in… … Deutsch Wikipedia
Spinnennetze — Ein Spinnennetz ist eine von Webspinnen (Araneae), aber auch den rezenten Arten der Gliederspinnen hergestellte Konstruktion, die vorwiegend dem Beutefang (fast immer Insekten) dient. Die Fäden des Spinnennetzes bestehen aus Spinnenseide, die in… … Deutsch Wikipedia
Spinnenseide — Ein Spinnennetz ist eine von Webspinnen (Araneae), aber auch den rezenten Arten der Gliederspinnen hergestellte Konstruktion, die vorwiegend dem Beutefang (fast immer Insekten) dient. Die Fäden des Spinnennetzes bestehen aus Spinnenseide, die in… … Deutsch Wikipedia
Spinnenweben — Ein Spinnennetz ist eine von Webspinnen (Araneae), aber auch den rezenten Arten der Gliederspinnen hergestellte Konstruktion, die vorwiegend dem Beutefang (fast immer Insekten) dient. Die Fäden des Spinnennetzes bestehen aus Spinnenseide, die in… … Deutsch Wikipedia
Cyrtophora citricola — Opuntienspinne Opuntienspinne (Cyrtophora citricola) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Opuntienspinne — (Cyrtophora citricola) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Spinnennetz — Ein Spinnennetz ist eine von Webspinnen (Araneae), aber auch den rezenten Arten der Gliederspinnen hergestellte Konstruktion, die vorwiegend dem Beutefang (fast immer Insekten) dient. Die Fäden des Spinnennetzes bestehen aus Spinnenseide, die in… … Deutsch Wikipedia
Kräuselradnetzspinnen — Federfußspinne (Uloborus plumipes) Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) … Deutsch Wikipedia
Uloboridae — Kräuselradnetzspinnen Federfußspinne (Uloborus plumipes) Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger … Deutsch Wikipedia